Canta Tu Karaoke Tragbares Audio & Video System Drahtloses Mikrofon
Canta Tu Karaoke Tragbares Audio & Video System Drahtloses Mikrofon
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zustand: Sehr gut/neuwertig
ANDROID SYSTEM - Dieses Gerät verbindet sich über WLAN und verfügt über ein integriertes Android-Betriebssystem, mit dem Sie sich problemlos verbinden können
【Tragbar】 Die Basis ist mit Rädern und einem Teleskopgriff ausgestattet, sodass sie leicht überall hin transportiert werden kann und animierte Partys mit Familie und Freunden im Freien oder drinnen animiert werden kann
【Autonomie】Singing Tu verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der eine kontinuierliche Nutzung von bis zu 4 Stunden ermöglicht. Ideal für den Innen- und Außenbereich, ideal für den gewerblichen Gebrauch oder den persönlichen Gebrauch bei Gartenpartys oder Abendpartys.
Angaben zum Hersteller:

Hinweise zur Batterieentsorgung: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent BleiCd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent CadmiumHg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise
Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Teilen
